Quantcast
Channel: Kommentare zu: Das „geheime“ Netzwerk der Studierenden
Browsing latest articles
Browse All 41 View Live

Von: Tweets that mention Das geheime Netzwerk der Studierenden | PHSBLOG.AT -...

[...] This post was mentioned on Twitter by phs. phs said: Geblogt: Das geheime Netzwerk der Studierenden. http://bit.ly/7D1s6 #unsereuni #unibrennt #audimax [...]

View Article


Von: lutzland.blog » #unibrennt – studentische Medienrevolte

[...] strange attractor. WOW! In wenigen Sekunden war ich über zwei, drei Links mitten im Geschehen, Netzwerk-Protest, Twitter (#unibrennt), Facebook, Flickr, youtube und livestream. Protest 2009. Sehr...

View Article


Von: » Die Uni brennt nach Ameisenart · Helge's Blog

[...] Twitter & Co (Hashtag: #unibrennt) kommunizierende Netzwerkstrukturen. Im Detail nachzulesen bei Philipp Sonderegger und Jana Herwig. Beim Establishment lösen die Vorgänge Irritation aus, so...

View Article

Von: rip

Ein Netzwerk ist zwar irre mühsam, aber auch unschlagbar.. tolle Analyse! Und etwas Hilfe von den Nachbarn wird den Protest weitergehen lassen: http://www.ustream.tv/recorded/2415181 (Beim...

View Article

Von: junicks

so und nicht anders ist es.

View Article


Von: lutzland.blog » Bookmarks for Oktober 25th through Oktober 26th

[...] Das “geheime” Netzwerk der Studierenden | PHSBLOG.AT – Philipp Sonderegger blogt. – [...]

View Article

Von: Rahel

Wir von der AG Presse sagen Danke für die Unterstützung auch auf der SOSMitMensch Homepage. Wir möchten dich gerne einladen morgen unsere Proteste in der Uni Wien zu begleiten. Über unsere Homepage...

View Article

Von: nikolai moser

danke für den interessanten artikel! es ist wirklich interessant, von innen heraus so eine analyse zu lesen. ein kleines update: unsere neue homepage ist online, zu finden unter http://www.unsereuni.at...

View Article


Von: Ich

Wollte nur anmerken, dass die Uni das WLAN nicht aus Boshaftigkeit abgeschalten hat, sondern auf Grund der Baustelle. Nach einem Gespräch mit dem Raum und Ressourcenmanagement wurde das WLAN auch...

View Article


Von: uberVU - social comments

Social comments and analytics for this post… This post was mentioned on Twitter by phs: Geblogt: Das geheime Netzwerk der Studierenden. http://bit.ly/7D1s6 #unsereuni #unibrennt #audimax…

View Article

Von: Patrick

Ich kann auch nur sagen, dass es hoffentlich noch so lange weitergehen wird, bis etwas geschieht!!! Hier ein video vom 2. besetzungstag im audimax http://www.youtube.com/watch?v=5_T1ylXMMIY

View Article

Von: Warum brennt die uni so gut? « Jürgen Koprax

[...] Philipp Sonderegger – Das geheime Netzwerk Der Studierenden [...]

View Article

Von: Revolution 2.0 « Feuilleton Arkaden

[...] http://phsblog.at/das-geheime-netzwerk-der-studierenden/ [...]

View Article


Von: tobogan

Toller Artikel, besonders der letzte Absatz ist etwas was ich auch instinktiv gespürt habe. Diese Art der Vernetzung hat Potential und Zukunft!

View Article

Von: Austrian students are taking social media-trained organization to the...

[...] silent about the coup. Instead, the protest is organized to be strictly non-hierarchical, Philipp Sonderegger writes: “The protest is not organized hierarchically, but network-like flat,...

View Article


Von: Helge Städtler » Blog Archiv » Offline gehen… wie albern. - Thetawelle

[...] Artikel dazu, noch einer und noch [...]

View Article

Von: HEUTE! Gemeinsam für bessere Bildung! | Andreas Lindinger

[...] auch wieder hier! Lesenswerte aktuelle Blogposts finden sich unter anderem auch bei ZurPolitik.com, PHSBLOG.AT und digiom. Man sieht sich! VN:F [1.1.6_502]bitte warten…Bewertung: 0.0/5 (0...

View Article


Von: links for 2009-10-27 : Der Karligraph

[...] Das “geheime” Netzwerk der Studierenden | PHSBLOG.AT – Philipp Sonderegger blogt. In der Vergangenheit wurden Studi-Proteste meist nach demselben Muster beendet. Die Politik ließ die...

View Article

Von: Besetzung 2.0 « Netzreklame

[...] wenn man den Vergleich mit früheren Protesten dieser Art wagt. Philipp Sonderegger beschreibt im PHSBLOG hervorragend die Strukturen der Protestierer: Es gibt keine starre Hierarchie, keine...

View Article

Von: politikblog.at » Audiomax und Strache sind 2 Seiten derselben Medaille

[...] oder auch nur gefühlt – die demokratiepolitische Komponente dazu ist bei Helge Fahrnberger, Philipp Sonderegger und Jana Herwig nachzulesen Die Misere im Bildungssystem ist weder neu noch...

View Article

Von: Frischer Wind im Web 2.0 « isabellapoeschl.com

[...] & Co (Hashtag: #unibrennt) kommunizierende Netzwerkstrukturen. Im Detail nachzulesen bei Philipp Sonderegger und Jana [...]

View Article


Von: Aufruf aus Österreich « P O L I T E I A

[...] Das „geheime“ Netzwerk der Studierenden [...]

View Article


Von: Die Uni brennt, das profil verteilt um und der SPIEGEL erklärt

[...] lesenswerte Artikel zu den brennenden Unis: Philipp Sonderegger über die vertikale Organisation des Protestes Luca Hammer schreibt über die Entwicklung im Wiener Audimax und die Rolle des Social...

View Article

Von: Unsere Uni brennt

[...] nicht einfach nur die Hörsäle um zu “blockieren”, sie organisieren sich in einem Netzwerk aus Arbeitsgruppen, die gemeinsam an neuen Ideen, umsetzbaren Verbesserungsvorschlägen und [...]

View Article

Von: Pressespiegel | #unsereuni

[...] PHSBlog.at – Das ‘geheime’ Netzwerk der Studierenden [...]

View Article


Von: Weblog-Empfehlung: „Das ‘geheime’ Netzwerk der Studierenden“« Grüne/UG –...

[...] „Das ‘geheime’ Netzwerk der Studierenden“ [...]

View Article

Von: Die #unibrennt oder Social Media funktioniert | Einfach Nachhaltig

[...] und seinen Aktionen berichtet. Für die Etablierten in der “großen Politik” fehlt ein Ansprechpartner und damit auch die Möglichkeit Druck auszuüben. Wie Philipp richtig bloggt, kann die [...]

View Article

Von: andman

Sonnenaufgang einer europäischen Studentenbewegung? Kommentar auf Glocalist > http://bit.ly/AIsSC

View Article

Von: #unibrennt: eine Würdigung und nüchtern betrachtete Szenarien « g u e n...

[...] 2.0. sehr empfehlenswerte Beiträge von Jana Herwig auf digiom, Helge, Luca Hammer, Niko Alm und Philipp Sonderegger.  Auch Misiks aktuelle Standard TV Folge beschreibt vieles [...]

View Article



Von: Pressespiegel Oktober 09 | #unsereuni

[...] PHSBlog.at – Das ‘geheime’ Netzwerk der Studierenden [...]

View Article

Von: Der Kindergarten, die Schule, die Unis brennen! | ThemaTisch Blog-Community

[...] spannend ist, wie sich diese Bewegung organisiert, das was Philipp Sonderegger “Das geheime Netzwerk der Studierenden” nennt, die kollektive Organisierung passiert in Realtime: Es gibt einen...

View Article

Von: wir 2.0 | Homo Politicus

[...] lieferten Weblogs-Beiträge wiedie von Jana Herwig (@digiom), Helge Fahrnberger (@muesli), Philipp Sonderegger (@phs), Niko Alm [...]

View Article

Von: „Ein Zurück zu vor der Besetzung wird es nicht geben.“* « Digital...

[...] Das „geheime” Netzwerk der Studierenden (phsblog.at) [...]

View Article


Von: Protest 2.0 in The Gap 102 über #unibrennt, #GrueneVW und den Hashtag

[...] Philipp Sonderegger [...]

View Article

Von: Jürgen Koprax » Blog Archive » Warum brennt die uni so gut?

[...] Philipp Sonderegger – Das geheime Netzwerk Der Studierenden [...]

View Article

Von: 9.11.2009 Woche 3 der Studentenproteste in Österreich « Jeykop’s Weblog

[...] las ich einen verdammt spannenden blog über das “geheime Netzwerk” der Studierenden: http://phsblog.at/das-geheime-netzwerk-der-studierenden/ ist zwar schon fast so alt wie der...

View Article


Von: Die Diskussionskultur der Mutbürger - PHSBLOG.AT – Philipp Sonderegger's...

[...] fehlende Diskussionskultur ist umso bermerkenswerter,  als etwa die Audimaxist/innen – viele Mutbürger würden sie wohl als Chaoten bezeichnen – eine erstaunliche [...]

View Article


Von: Netzwerke(n) und das Teilen von Macht | #sbsm

[...] werden könne”. Der #sbsm Mitautor Philipp Sonderegger hat am Höhepunkt von #unibrennt «das “geheime” Netzwerk der Studierenden» so beschrieben. Michel Reimon hat sich in seinem #sbsm-Beitrag...

View Article

Von: Die Säulen der Macht - PHSBLOG.AT – Philipp Sonderegger's politischer Blog.

[…] „Titten gegen Rassismus“ hieß eine Fotoserie von Katsey gegen Schwarz-Blau. Jahre vor Femen. Netzwerkförmiger Protest wurde bereits 2009 von den Audimaxist/innen konzeptualisiert, als von den...

View Article

Von: #unsereuni: Eine Würdigung und nüchtern betrachtete Szenarien

[…] 2.0. sehr empfehlenswerte Beiträge von Jana Herwig auf digiom, Helge, Luca Hammer, Niko Alm und Philipp Sonderegger. Auch Misiks aktuelle Standard-TV Folge beschreibt vieles […]

View Article

Von: Kundgebung heißt jetzt Flashmob – PHSBLOG.AT – Philipp Sonderegger's...

[…] und da eine Petition. Dezentrale Schwarmkampagnen wie die „Uni brennt“-Bewegung sind für viele attraktiver als von NGOs organisierte Kampagnen: weil sie dynamischer sind und ihre Hierarchien...

View Article

Browsing latest articles
Browse All 41 View Live